bronuvethario Logo

bronuvethario

Finanzielle Sanierungsstrategien

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei bronuvethario im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und wurde zuletzt am 8. März 2025 aktualisiert.

Bei bronuvethario nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website bronuvethario.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen.

Als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren. Wir möchten, dass Sie genau verstehen, welche Daten wir sammeln, warum wir sie benötigen und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist bronuvethario, mit Sitz in der Horexstraße 28, 61352 Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4928551680876 oder per E-Mail unter info@bronuvethario.com.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung können dies sein: Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags, rechtliche Verpflichtungen oder unser berechtigtes Interesse an einer ordnungsgemäßen Geschäftstätigkeit.

Arten der erhobenen Daten

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, Adresse und Geburtsdatum
  • Kontaktinformationen einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Finanzielle Informationen für die Erbringung unserer Dienstleistungen
  • Technische Daten über Ihre Nutzung unserer Website und Services
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Kundenservice
  • Präferenzen und Einstellungen bezüglich unserer Dienstleistungen

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Dazu gehören die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Verbesserung unserer Services basierend auf Ihrem Feedback und Nutzungsverhalten.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten für die interne Geschäftsanalyse, um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und Ihnen relevante Informationen über neue Angebote zukommen lassen zu können, sofern Sie dem zugestimmt haben.

Datenübertragung und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen, jedoch immer unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

Sollte eine Übertragung von Daten in ein Drittland außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen und entsprechenden Garantien gemäß den Bestimmungen der DSGVO.

Ihre Datenschutzrechte

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format anfordern.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen umgehend prüfen und Ihnen innerhalb der gesetzlichen Fristen antworten. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsaudits und strenge Zugriffsbeschränkungen.

Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig im Datenschutz geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir überprüfen kontinuierlich unsere Sicherheitsmaßnahmen und passen sie an aktuelle Bedrohungen und technologische Entwicklungen an.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.

Die konkreten Speicherfristen variieren je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung. Für Vertragsunterlagen gelten beispielsweise handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren, während technische Logdaten in der Regel nach wenigen Monaten automatisch gelöscht werden.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechenden Browser-Einstellungen verwalten oder unser Cookie-Management-Tool verwenden. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten an Partner oder Dienstleister in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass auch im Ausland ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Minderjährigenschutz

Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne die Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt solche Daten erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder Geschäftspraktiken zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über geeignete Kanäle mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

bronuvethario
Horexstraße 28
61352 Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland

E-Mail: info@bronuvethario.com
Telefon: +4928551680876

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind bestrebt, alle Anfragen zeitnah und umfassend zu bearbeiten und stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.